top of page
  • sibyllezion

Spirituelle Widerstandsfähigkeit: Die Rüstung Gottes. Teil 1: Der Gürtel der Wahrheit.




"10 Schließlich sei stark in dem Herrn und in seiner mächtigen Kraft.
11 Zieht die volle Waffenrüstung Gottes an, damit ihr euch gegen die Machenschaften des Teufels behaupten könnt.
12 Denn unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Machthaber, gegen die Gewalten, gegen die Mächte dieser finsteren Welt und gegen die geistlichen Mächte des Bösen in den himmlischen Bereichen.
13 Zieht deshalb die volle Waffenrüstung Gottes an, damit ihr, wenn der Tag des Bösen kommt, in der Lage seid, euch zu behaupten und, nachdem ihr alles getan habt, zu stehen.
14 Steh also fest, mit dem Gürtel der Wahrheit um deine Taille geschnallt, mit dem Brustpanzer der Gerechtigkeit an Ort und Stelle
15 und deine Füße mit der Bereitschaft, die aus dem Evangelium des Friedens kommt.
16 Darüber hinaus nimm den Schild des Glaubens, mit dem du alle flammenden Pfeile des Bösen auslöschen kannst.
17 Nimm den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, das ist das Wort Gottes.
18 Und betet bei allen Gelegenheiten im Geist mit allen Arten von Gebeten und Bitten. In diesem Sinne sei wachsam und bete immer wieder für das ganze Volk des Herrn. ( Epheser 6,10 ff NIV)"


Meine lieben Freunde,



Die Bibelstelle, die ich ausgewählt habe, ist eine, die jeder einzelne Christ in- und auswendig kennt. Ich erinnere mich, wie ich vor vielen Jahren mit einem Glaubensbruder auf einer Mauer zusammensaß. Er war sehr konservativ, er kam aus einer Brüdergemeinde , ich war sehr charismatisch. Wir mochten einander- irgendwie. Wir haben miteinander gestritten. Wir waren oft nicht einer Meinung, aber wir waren miteinander verbunden. Er fragte mich, wie ich Epheser 6 auslege. Und ich fing an, in Euphorie und - wie man es nennen könnte - Überschwang zu deklarieren:" Ich ziehe den Gürtel der Wahrheit im Namen Jesu an! Ich ziehe die Schuhe des Evangeliums an und den Brustpanzer der Gerechtigkeit..." - weiter bin ich nicht gekommen.


"Was für ein Unsinn!", brummte mein Bekannter. "Wenn du nicht verstehst, was du da anziehst, kannst du es auch gleich lassen". Ich lache bei der Erinnerung daran. Wir Deutschen sind zwar ein furchtbar unhöfliches Volk, aber irgendwie auch herzzerreißend authentisch.


Heute, etwa 17 Jahre und einen langen Weg mit Jesus später, stimme ich ihm vollkommen zu.


Wir müssen verstehen, was wir tun.

Tatsächlich nützt das Erklären nichts, solange es nicht das symbolische Erinnern an etwas ist, das wir in seiner Tiefe verstanden haben. Und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Paulus morgens in seiner Zelle saß und die Rüstung deklarierte. Nein, er hat ein Bild benutzt, um uns auszurüsten, und wir wollen Stück für Stück sehen, was die Rüstung tatsächlich aussagt, was sie tun soll, was sie mit uns machen soll.


Wir werden alle immer wieder ermahnt, die Bibel wörtlich zu nehmen. Ich bin ein größerer Fan davon, Jesus beim Wort zu nehmen. Ich bin ein Fan davon, daran zu glauben, dass sein Wort direkten Einfluss auf unser Leben haben soll- und wird. Ich bin ein großer Fan davon zu glauben, dass Gottes Wort praktische Auswirkungen auf unser reales Leben hat, dass es beweisbar ist.



"Zieht die volle Waffenrüstung Gottes an, damit ihr euch gegen die Machenschaften des Teufels behaupten könnt."


Die Waffenrüstung Gottes ist offenbar so gut, dass wir gegen alles bestehen können, was der Teufel gegen uns in Stellung bringen will. Er kann uns nicht anklagen, verurteilen oder diskreditieren. Er kann uns sehr wohl treffen, verletzen, angreifen. Aber er kann uns nicht zu Fall bringen.


Angriffe der anderen Seite haben das Ziel, dich unglaubwürdig zu machen.

Dich schlecht zu machen. Dich der Lüge zu bezichtigen und dich zu verurteilen. Es geht um die Abwertung und Entmutigung deiner Person; darum, Dich niederzuhalten und zu unterdrücken, kurz gesagt: dich zu berauben und lächerlich zu machen. Die Angriffe des Bösen sollen dein Vertrauen in Gott erschüttern und - wo immer möglich - dafür sorgen, dass du gar nicht in der Liebe und Wahrheit wandelst.


Heutzutage werden in der charismatischen Szene alle Katastrophen, jeder fehlende Parkplatz, jede verspätete oder abgesagte Reise, jedes fehlende Jobangebot, jede Krankheit und jeder finanzielle Verlust als satanisch angesehen. "Gott würde das nie tun".

Oh doch, das würde er, Freunde.

Wir leben derzeit auf dem Land. Eigentlich sind wir in einem kleinen, etwas abgelegenen Ort. Unruhig warten wir auf Gottes "Los geht's". Aber die Situation mit Covid ist noch lange nicht vorbei. Viele sind in den Urlaub gefahren - für uns ist das in diesem Jahr schon aus finanziellen Gründen nicht möglich, so sehr wir uns auch nach einer Veränderung sehnen. Gestern haben wir nach einem Blick auf die Krisengebiete über die zusätzliche Belastung mit Covid gesprochen. Die Delta-Variante breitet sich rasant aus, die Inzidenzen in allen europäischen Nachbarländern steigen, verzehnfachen sich täglich, und dieses gehetzte, hemmungslose Urlaubskonsumverhalten erweckt den Eindruck einer kurzen Verschnaufpause, bevor wir alle wieder untertauchen. Nachdenklich sagte mein Mann: "Vielleicht ist es so gewollt, Bille. Wenn wir jetzt Geld gehabt hätten, wären wir bestimmt gefahren. Aber jetzt schau dir die Zahlen an. Wer weiß, was mit uns passiert wäre. Und wenn nur unser Kind angesteckt worden wäre, denn dann hätten wir ohne Symptome weitergemacht. Niemand will sein Kind für lange Zeit krank sehen. Vielleicht bewahrt er uns nur. Wir haben den Garten, es gibt genug Abstand, wir können grillen und zusammen sein. Wir sind an einem sicheren Ort, an dem es keine Fälle gibt". (2021)

Dieser Eindruck wurde durch die Flutkatastrophe noch verstärkt:


Mein Mann hatte ein Jobangebot an einer Schule in Hagen. Wir haben viel gebetet und uns gefragt, ob es vielleicht nur an unserem eigenen Widerstand und Unwillen lag, dorthin zu ziehen. Aber je mehr wir beteten, desto deutlicher wurde das "Nein". Also sagte mein Mann ab, ungeachtet der Tatsache, dass wir dringend eine lebenslange, feste Lehrerstelle für ihn brauchten.

Hagen war von den Überschwemmungen stark betroffen, und die Schule natürlich auch. Wir wären dort gewesen. Mittendrin. Manchmal werden wir daran gehindert, etwas zu tun, von etwas getroffen, das im ersten Moment tödlich ist und im zweiten Moment bewahrt.


Nimm Gott beim Wort. "Gott ist meine sichere Festung". Nun- dann lässt er dich auch gegen unsichtbare Mauern rennen, um dich zu schützen.


Welche Aspekte werden in der Rüstung erwähnt?

"Stehe also fest, mit dem Gürtel der Wahrheit um deine Taille geschnallt".

Wahrheit.

Zur Wahrheit gehört natürlich Gottes Wort. Jesus ist die Wahrheit. Alles, was er verkörpert und in der Bibel darstellt, seine Taten, seine Worte, seine Art, sich zu verhalten, seine Macht, seine Liebe, alles, was er begründet hat, alles, was er für sein Leben und seine Auferstehung aufgegeben hat.


Aber Wahrheit ist auch die Aussage, bei der Wahrheit zu bleiben - jeden Tag. Sich nicht zu verstellen, nicht zu beschönigen, nicht zu überspielen. "Oh, ich habe keine Lust, mich damit zu beschäftigen. Sie will, dass ich ihr helfe, aber ich habe keine Lust dazu. Also sage ich mit einem Lächeln: "Ja, ja, wie toll! Das werde ich tun!" -aber dann klappt es einfach nicht. Dann ist sie nicht verletzt und ich muss es nicht tun. " Das ist eine Notlüge.

Wenn ich also den Gürtel der Wahrheit anlege, verpflichte ich mich, echt und authentisch zu sein. Nicht zu lügen, um meinen Vorteil zu sichern. Nicht zu heucheln. Nicht, sich verstecken zu wollen. Ich mache mich und mein Handeln für andere transparent - und entscheide mich, in Jesus zu bleiben.



Die Rüstung wird oft nur als eine Art Glaubens- und Missionsauftrag verstanden - und eifrig ausgeführt, wobei die Schuhe die Qualität von Siebenmeilenstiefeln annehmen!


Ich weiß nicht, ob du, der du diesen Beitrag liest, den Film "Saved" kennst, aber ich lag auf dem Sofa und habe über eine Szene gelacht und doch den Kopf geschüttelt: Ein übereifriges, missionierendes, braves, konformistisches, etwas - sagen wir mal - oberflächliches Mädchen schlägt einem anderen die Bibel auf den Kopf und schreit: "Lies deine Bibel!!!" Der Grund, warum die Szene sowohl lustig als auch dramatisch traurig ist, liegt darin, dass wir alle diese Form des Bekehrungseifers kennen.

"Hey, du kennst sie nicht, Mädchen! Sie ist dir völlig egal, es geht dir nur um deine eigene Bestätigung, eine verlorene Seele zu retten! Was interessiert dich an ihr? Anscheinend ist sie es dir nicht wert, dich auf ein Gespräch einzulassen und ihr erst einmal nur zuzuhören. Um sie kennen zu lernen. Ihr zu erklären, was Jesus für dich ist, damit sie darüber nachdenken kann. Sein Wort anwenden, indem du ihr sagst, dass sie wertvoll ist, ohne hinzuzufügen: "Wie es geschrieben steht in/bei"


Der Punkt ist der folgende:

Je mehr wir davon überzeugt sind, dass das, was wir glauben, wahr ist, desto mehr wird es sich in unserem Wesen, in unseren Taten, in unseren Handlungen und Worten widerspiegeln. Es wird uns prägen - auch ohne dass wir ständig auf die Bibel verweisen müssen.

Es gibt viele Passagen in der Bibel, die ich mittlerweile als meine eigene Einstellung in freien Worten in Gesprächen einbringe - und ich bin total erstaunt, wie oft ich dann von Nichtchristen höre: "Ja, natürlich hast du Recht. Das ist wahr!"

Wenn Gottes Wort die Wahrheit ist, dann müssen wir es nicht erklären oder verwässern.

Dann können wir beruhigt davon ausgehen, dass jeder diese Wahrheit als solche anerkennt. "Wenn wir alle einen Schritt zurücktreten und uns umeinander kümmern würden, wäre die Welt ein besserer Ort. Wir sind einfach für die Gemeinschaft gemacht, nicht für die Einsamkeit" (das neue Gebot) "Schließlich haben wir alle die Sehnsucht, frei auf einem Felsen zu stehen und unsere Päckchen fallen zu lassen" ( 1. Petrus 5,7)

Die Antwort, die du auf solche Aussagen erhältst: Sie lautet immer: "Ja, das ist wahr". Die Bibel, weißt du, ist von Grund auf wahr.

Ratschläge zu erteilen, die auf der biblischen Wahrheit basieren, funktioniert genauso einwandfrei: "Nun, wenn du das durcheinander gebracht hast, dann verstehe ich, dass du Schuldgefühle hast. Kannst du das in Ordnung bringen? Ich würde es so schnell wie möglich tun, sonst wird das Gefühl immer größer. Oh, du hast nicht die Möglichkeit? Das ist in der Tat ein Schlamassel. Solange du das nicht in Ordnung bringen kannst, ist es schwer, es loszulassen."

Bezug:

{"Wessen Schuld du vergibst, dem ist sie vergeben. Wessen Fehler du nicht vergibst, dem wird nicht vergeben. (Joh 20,23). "In eurem Zorn sündigt nicht'[3]: Lasst die Sonne nicht untergehen, während ihr noch zornig seid, (Epheser 4,26)"}


Vieles von dem, was wir in der Bibel finden, entfaltet seinen Segen erst in der praktischen Anwendung. Dort, wo wir es wie eine zweite Haut anziehen. Wir handeln danach, vertrauen darauf, verkörpern es. Wenn wir beginnen, die Waffenrüstung Gottes auf diese Weise zu sehen und Jesus bitten, uns immer tiefer in dieses Verständnis hineinzuführen - sie auf uns zuzuschneiden, sind wir in jedem einzelnen Punkt auf geistlicher Ebene belastbar.


Du kannst bereits sehen, dass die Rüstung ineinander greift.

Das Wort Gottes in Alltagssituationen nicht als grundlegende Wahrheit zu rezitieren, sondern es zu deiner eigenen Einstellung werden zu lassen, ist die Anwendung des Schwertes.

Mit Nichtchristen auf diese Weise mit seelsorgerlicher oder vielleicht auch nur freundlicher Aufmerksamkeit zu sprechen, bereitet den Boden für das Evangelium und verkörpert es. Der Satz "Nun, alles, was du bisher als wahr anerkannt hast, ist die Wahrheit, die in der Bibel steht." hat eine Sprengkraft, eine invasive Kraft ohnegleichen. Aber dazu müssen wir verstehen, was wir lehren, leben und glauben - durch den Heiligen Geist.


Im nächsten Artikel geht es weiter mit dem Brustpanzer der Gerechtigkeit.


Wir werden dann über Gerechtigkeit sprechen. Denke darüber nach, wenn du willst. Nimm deine Bibel heraus und lies die Bibelstellen über Gerechtigkeit. Ich werde das Gleiche tun und wir werden sehen, wohin das führt und was der Heilige Geist uns zeigt.

Weißt du: Deklarieren ist so schnell getan wie das Schnappen eines Subway-Sandwiches auf der Flucht. Aber diese Bibelstelle zu nehmen, darüber nachzudenken, sie zu verinnerlichen und danach zu leben - das wird dich zu jemandem machen, in dem der Heilige Geist wohnt, mit lebendigem Wasser, das reichlich aus dir fließen wird. Wie Gott es versprochen hat. Nimm ihn ... bei seinem Wort.


Und vergiss nie, wie es in Korinther 13 geschrieben steht: Wahrheit ohne Liebe ist nichts. Oder, wie die Psychologie sagt: Wahrheit ohne Liebe ist Härte. Und das ist nicht das, wozu wir berufen sind.


Sei gesegnet im Namen Jesu, der großartig ist und dich wirklich kennt. Und pass auf dich auf. Wenn du das nächste Mal gegen eine Wand rennst, frag Gott, warum. Es ist viel wahrscheinlicher, dass er seine guten Gründe hat, als dass Satan so viel Macht hat, dass er die Kinder des allmächtigen Gottes ständig quälen darf. Möge seine Liebe in deinem Herzen wohnen, mögest du in der Gesinnung Christi wandeln, mögest du dich genährt, behütet und tief gesehen fühlen.


Mit Liebe,

Sibylle.


23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page